Kryotherapie (Eisanwendungen)

Eisanwendungen im Rahmen einer Kryo- bzw. Kältetherapie kommen häufig als therapieunterstützende Maßnahmen zum Einsatz. Dabei gibt es unterschiedliche Formen, wie beispielsweise Kühlpacks, Kompressen oder auch Eisabreibungen. Die Wirkung der Kältetherapie ist je nach Temperatur unterschiedlich. Sie wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und verbessert die Durchblutung.

In unserer Praxis reibt Ihre Physiotherapeutin bzw. Ihr Physiotherapeut bei verordneter Eisanwendung die zu behandelnden Körperpartien mit einem sogenannten Eislolly (in Form eines Lollys gefrorenes Wasser) ab oder kühlt die betroffenen Körperpartien durch das Auflegen von Eispackungen.